Der Triathlon Jena e.V. möchte Sie, Ihre Schule und alle sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler herzlich zum Swim & Run der Jenaer Schulen im Rahmen der Sport-Spiel-Spaß-Wochen einladen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über folgendes Formular, welches von den Eltern auszufüllen und beim Klassenlehrer abzugeben ist: Anmeldezettel
Termin und Ort
07.06.2024 im Schleichersee Jena.
Strecken
Wettkämpfe
Wettkampf | Startzeit | Altersklasse | Streckenlänge Swim | Streckenlänge Run |
WK 1 | 10:00 Uhr | 3./4. Klasse weiblich | 100 m | 400 m |
WK 2 | 10:20 Uhr | 3./4. Klasse männlich | 100 m | 400 m |
WK 3 | 10:40 Uhr | 5./6. Klasse weiblich | 200 m | 800 m |
WK 4 | 11:00 Uhr | 5./6. Klasse männlich | 200 m | 800 m |
WK 5 | 11:20 Uhr | 7./8. Klasse weiblich | 200 m | 1200 m |
WK 6 | 11:40 Uhr | 7./8. Klasse männlich | 200 m | 1200 m |
WK 7 (ab Klasse 5) | 12:30 Uhr | Mixed-Staffel (mind. 1 Junge und 1 Mädchen pro Staffel) | 4x 100 m | 4x 400 m |
Ablauf
Ab 09:00 Uhr hat die Startnummern-Ausgabe geöffnet. Erwärmung und Wettkampfbesprechung finden jeweils 15 min vor dem Start statt. Diese ist sehr wichtig und die Teilnahme daher Pflicht, da hier aktuelle Informationen und ggf. Änderungen bekannt gegeben werden. Ort der Besprechung ist der Schwimmstart.
Es empfiehlt sich eine Anreise mindestens 30 min vor dem eigenen Wettkampf.
Nach dem Startsignal werden entsprechend der Distanzen Runden im Schleichersee geschwommen. Anschließend müssen in der Wechselzone die Laufschuhe und das Laufshirt mit der Startnummer angezogen werden. Es folgt der Laufpart um den Sportplatz. Während des kompletten Wettkampfs läuft die Zeit und die gegnerischen Teilnehmer weiter. Es empfiehlt sich also das schnelle Anziehen der Schuhe vorher zu üben.
Siegerehrungen
Einzelwertung:
- 1.-3. Platz (m/w) mit Urkunde je Altersklasse
Mixedwertung
Siegerehrungen
Einzelwertung:
- 1.-3. Platz (m/w) mit Sachpreisen + Urkunde
- jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde
Schulwertung:
- 1 Punkt pro Starter / 5 Punkte pro Mixed-Staffel
- die Schule mit den meisten Punkten gewinnt
Streckenbeschreibung
Die Streckenführung ist vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungsverfahren. Pläne der Strecken und Wechselzone werden spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung auf der Homepage des Ausrichters veröffentlicht.
Schwimmstrecke: Die Schwimmstrecke befindet sich im “Schleichersee”, einem Natursee, der im Sommer Temperaturen von über 25°C erreichen kann. Geschwommen wird auf einem mit Bojen markierten Kurs (ca. 100 m), der während der gesamten Zeit von Rettungsschwimmern überwacht wird. Bei den längeren Strecken gibt es vor Beginn der nächsten Runde einen kurzen Landgang („Australian Exit“).
Laufstrecke: Die Laufstrecke ist flach und es wird im Sportgelände und entlang des Sees gelaufen. Der Untergrund besteht größtenteils aus Wiese, Schotter und Pflaster. Zum Lauf müssen von allen Teilnehmern ein T-Shirt, die Startnummer und Schuhe getragen werden.
Verpflegung: Die reichhaltige Zielverpflegung besteht aus Wasser, Tee, Obst und Keksen.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mittels Handzeitmessung im Zielbereich individuell für jeden Starter.
Flyer:
Anmeldezettel:
Ausschreibung:
Sammelmeldung: