Vereinsgründung am 17.10.1990 aus der Interessengemeinschaft „Ausdauerdreikampf“
- 380 Mitglieder, 150 Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (40%),
- Altersdurchschnitt 28,5 Jahre, (Stand 1.1.2023)
- Talentleistungszentrum für 2023 und 2024
- 1998 und 2010 Auszeichnung durch das DOSB mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch ausgebildete Trainer und Übungsleiter
- Umfangreiche Angebote zur Sportlichen Betätigung (Schwimmen an 7 Tagen/Woche, Lauf-/Athletik und Radtraining für verschiedene Leistungsgruppen)
- Schwerpunkte Kinder- und Jugendsport, Breitensport für alle Altersklassen bis leistungsorientierter Wettkampfsport
- Seit vielen Jahren Projektarbeit Schule-Verein (Rautalschule)
- enge Zusammenarbeit mit Partnervereinen (LC Jena, WSG Lobeda / Schwimmen, USV)
- Aktives Vereinsleben (Familienausflüge, Radtouren, Zeltlager, gesellige Vereinsabende, monatliches Vereinsgrillen, Vereinswochenende Ratscher, Weihnachtsschwimmen, Weihnachtmannklettern)
- Familienfreundlichkeit (gesonderter Familientarif, gemeinsame Familienausflüge und Vereinsfahrten)
- Für alle Sportler offen (vom Breiten- bis Leistungssport, vielseitige Sportangebote)
- Organisation und Durchführung von verschiedenen Sportveranstaltungen (Paradiestriathlon, Schul-Swim&Run, Vereinsmeisterschaften)
- Vereinsveranstaltungen (Elternstammtisch, Weihnachtswanderung, FamilienRadtour, Saisonabschluss)
- Zahlreiche DM Titel im Nachwuchs- und Seniorenbereich im Triathlon und Duathlon (Stefan Hochstein, Denise Dittmar, Katrin Müller, Steffen Justus, Claudia Seidel, Joachim Meyer, Thomas Peto, Judith Lotz, Ulricke Schwalbe, Robert Röder, Theo Sonnenberg uvm.)
- Viele Landesmeisterstitel im Triathlon und Duathlon in allen Altersklassen von 7 bis 60 Jahre
- Auszeichnung von Sportlern/innen bei Wahl zum Sportler des Jahres in Jena